macht Bildung zum Thema
2025-03-2611:53
Die Qualität der Lehrkräfteausbildung ist ein zentraler Faktor für die Zukunft der Schulen in Niedersachsen. Vor diesem Hintergrund wird die aktuelle Debatte über eine Weiterentwicklung der Ausbildung von Lehrkräften aufmerksam verfolgt.
2025-03-1712:00
Zum Zentralabitur 2025, das am 31. März startet, hat das Niedersächsische Kultusministerium einige Neuerungen eingeführt, die den Schulen einen reibungslosen Ablauf der Abiturprüfungen ermöglichen sollen.
2025-02-2513:03
Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für viele junge Menschen eine entscheidende Weichenstellung. Doch oft fehlt es an gezielter Unterstützung, um diesen Schritt gut vorbereitet zu gehen. Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert deshalb eine systematische und nachhaltige Stärkung der beruflichen Orientierung an allen Schulformen.
2025-02-2413:38
Bildungsgerechtigkeit bedeutet, dass alle Schüler*innen die gleichen Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg haben. Doch für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie oder Dyskalkulie bleibt dies oft ein unerfülltes Versprechen.
2025-01-2411:05
Mehr als 800 Schulen in Niedersachsen wollen wählen üben. Erstmals können auch Grundschulen an Deutschlands größtem Projekt zur politischen Bildung teilnehmen. Anmeldefrist endet am 01. Februar. Hamburg: „Diese Rekordbeteiligung ist ein großartiges Signal.“